
Meditation
Stressreduktion, Ausgeglichenheit und kognitive Leistungssteigerung sind Effekte die man sich im westlichen Kulturkreis von Meditation erwartet. Aber sie vollbringt weit mehr als das!
Es gibt viele Ansätze zur Meditation. Es gibt Tausende und Abertausende von Büchern zu diesem Thema und mittlerweile Hunderte von Meditations-Apps, die Ihnen beim Üben helfen. Inwiefern ist also mein Angebot, das ich im Rahmen von
stoic mind anbiete, anders?
​
Zum einen vermittle ich Meditationstechniken im Rahmen der psychologischen Beratung als Werkzeug. Die positiven Effekte, die der Meditation zugeschrieben werden und die sie auch tatsächlich aufweist, dürften Ihnen vermutlich bekannt sein: Stressreduktion, mehr Ausgeglichenheit usw. Hinzu kommen noch jene Meditationstechniken, die der antiken Stoa entspringen wie etwa die Premeditatio Malorum.
Abgesehen davon enthalten die Mediationsformen, die ich vermittle, alles, von dem ich glaube, dass es Ihnen helfen wird, die Natur Ihres Geistes zu verstehen und größere Freiheit in Ihrem Leben zu erfahren.
Dabei greife ich neben meiner Ausbildung zum Meditationslehrer in den traditionellen Techniken Vipassana, Shamatha und Metta auf jene praktischen Erfahrungen zurück, die ich meiner eigenen langjährigen Praxis erfahren und erprobt habe und die im Westen mittlerweile unter den Begriffen Achtsamkeit oder mindfulness zusammengefasst werden.
Abgesehen davon ist es mein Ziel, Ihre Vorstellung davon, worum es im Leben geht, radikal zu verändern. Hierbei orientiere ich mich vor allem an der Tradition des Dzogchen, mit der ich mich nun schon lange als staunend Lernender beschäftige.
Außerdem ist die Art der Meditation, die ich mittlerweile praktiziere und die ich Ihnen vermitteln möchte (so Sie dies wollen) stark von The Headless Way nach Douglas Harding beeinflusst.
Es gibt zwei Hauptansätze, um Meditation zu lehren: Man kann versuchen, sie zu modernisieren und sie mit der Wissenschaft des 21. Jahrhunderts in Verbindung zu bringen, oder man kann sie auf traditionelle Weise vermitteln, mehr oder weniger so, wie sie seit Jahrtausenden in verschiedenen Schulen des Buddhismus oder der indischen Spiritualität gelehrt wird.
Lehrer, die den ersten Ansatz wählen und Meditation als eine völlig moderne und säkulare Praxis darstellen, die eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen hat, vereinfachen die Praxis immer und trennen sie von ihrem eigentlichen Zweck. Der Zweck der Meditation besteht darin, wirklich aus dem oft unglücklichen Traum aufzuwachen, den Sie Ihr Leben nennen, und nicht nur darin, Ihren Blutdruck in diesem Traum zu senken.
Umgekehrt neigen Meditationsansätze, die eine Verbindung zu ihrem traditionellen Zweck aufrechterhalten, dazu, eine ganze Reihe von metaphysischen Dogmen zu unterstützen, die rational nur schwer zu rechtfertigen sind. Sei es unter dem Deckmantel der New-Age-Spiritualität oder der traditionellen Religion. Diese Ansätze geraten zunehmend in Konflikt mit einem modernen wissenschaftlichen Verständnis der Welt.

Aber es gibt auch noch einen dritten Weg Meditation zu vermitteln und das ist jener, den ich verfolge: Das Ziel der Meditation ist nicht nur, Stress abzubauen oder besser zu schlafen oder zu lernen, etwas weniger neurotisch zu sein, sondern das Ziel ist, Ihr Gefühl dafür, wer und was Sie sind, radikal zu verändern. Sie werden hier also keine simplifizierende Botschaft über die Vorteile der Meditation finden.
Es gibt Vorteile der Meditation, und viele von ihnen werden jetzt von Neurowissenschaftlern und Psychologen untersucht. Aber die meisten dieser Forschungen sind eigentlich von untergeordneter Bedeutung.
Der eigentliche Zweck der Meditation besteht darin, grundlegende Einsichten in die Natur des Geistes zu gewinnen, Einsichten, die Ihre gesamte Lebenseinstellung verändern.
Die Praxis der Meditation und der Versuch, sich selbst zu verstehen, um ein besseres Leben zu führen, hat etwas Paradoxes an sich und wir können uns gerne gemeinsam diesem Paradox stellen:
Je mehr Sie Ihren Verstand untersuchen, desto mehr entdecken Sie, dass es keine feste Wahrheit darüber gibt, wer Sie als Person sind, und Sie erkennen, dass Sie Jahr für Jahr ohne guten Grund in denselben Furchen verharrt haben.
Tiefergehend entdecken Sie, dass gerade Ihre Bemühungen, Ihre Erfahrungen zu verbessern, Sie im Allgemeinen daran hindern, die Tiefe und Schönheit selbst der gewöhnlichsten Momente im Leben zu erkennen.
Mir geht es also bei Meditation nicht nur darum, Stress abzubauen oder bessere Beziehungen zu haben - wobei es auch für diese Dinge gut ist. Es geht darum, sich mit einigen der tiefsten Fragen des menschlichen Lebens auseinanderzusetzen.
Wie können wir zum Beispiel wirklich glücklich sein, wenn alles, was wir erleben, schnell verblasst und verschwindet, wenn jeder Wunsch, den wir uns erfüllen, oder jedes Ziel, das wir erreichen, sich als eine Art Fata Morgana entpuppt?
Wie hängt das menschliche Leiden damit zusammen, dass wir nicht verstehen, was an der Natur unseres Verstandes wahr ist? Gibt es da einen Zusammenhang? Und wie hängen diese Erkenntnisse mit unserem wachsenden wissenschaftlichen Verständnis der Welt zusammen?
Wenn Sie sich auf diese Reise begeben wollen, bin ich dabei gerne Ihr Wegbegleiter.
Hinweis:
Die beschriebenen Meditationsformen, die über die als Methode eingesetzten Achtsamkeitsmeditation hinausgehen, setzen psychische Gesundheit und persönliche Eignung der / des Meditierenden voraus. Diese werden vor Inanspruchnahme dieses Angebotes eingehend geprüft.